mastodonium.de

Dieses Fediverse-Konto und seine Inhalte werden nicht von mastodonium.de verwaltet. Die kontoführende Instanz ist mammuthus.de - die originale Adresse ist https://mammuthus.de/@nick.

nick@mammuthus.de
nick@mammuthus.de

Nordnick 🐘

(@nick@mammuthus.de)

Fr 10.03.2023

Beiträge: 44Folgt: 0Folgende: 11

Hamburger Jung', irgendetwas mit ... (möglicherweise recht viel), interessiert an -, und Anschluß eigener Webprojekte ans ...
... entwickelt den (mehr oder weniger Mastodon-kompatiblen) -Server .

(EN) Something with IT... maybe a lot... developer of (the more or less Mastodon compatible) ActivityPub server Mammuthus.

mammuthus.de · mammuthus

Föderation DE Mo 12.05.2025 12:28:38

Möglicherweise habe ich neulich die Möglichkeit eingebaut, die maximale Zeichenlänge eines Beitrags und die maximale Anzahl an Umfrageoptionen pro Account/Actor zu konfigurieren.

Föderation DE Mo 12.05.2025 12:27:20

@apps@toot.fedilab.app

Some days ago i had the feeling, that gets confused on ISO 8601 dates/times (via the ) like this: 2025-05-12T12:00:13+02:00

This seems to work: 2025-05-12T10:00:13.000Z

Could you confirm my observation?

Föderation DE Fr 28.03.2025 18:34:32

Übrigens habe ich unlängst in die Profilanzeige die Info eingebaut, von welchem Typ die kontoführende Instanz ist (sofern erkannt), ergänzt um den Zeitpunkt der letzten erfolgreichen (ausgehenden) Kommunikation zu dieser Instanz.

Diese Info wird auch über die soweit -kompatible Client- eingesetzt.

Föderation DE Mi 26.03.2025 19:25:20

Im Labor läuft jetzt eine länger geplante Änderung, mit der die "Lang-URLs" von Beiträgen anstelle /statuses/ (was -Stil ist) /notes/ enthalten (was der Bezeichnung von entspricht).

Föderation DE Di 25.03.2025 20:57:56

Ich arbeite aktuell etwas am Code für Umfragen, speziell auch bzgl. Mehrfachauswahl.

Mir ist da neulich etwas aufgefallen, vgl.
https://hhmx.de/@nick/1278509

Föderation DE Do 13.03.2025 18:22:01

Vier Jahre nach Anlage eines -Accounts habe ich nun gerade die Instanz mammuthus.de auf den aktuellen Stand meines eigenen -Servers gebracht.

Nur, ums erwähnt zu haben... 😉

Föderation DE Sa 18.01.2025 12:28:26

@pachli@mastodon.social

Hi ,
Hi Nik,

saw a weird error message in 2.9.1 (on 8.1) referencing a dummy.placeholder URL.

See also the post from @Aakerbeere@mastodon.social: https://mastodon.social/@Aakerbeere/113848708766590477

@nikclayton@mastodon.social

Medien: 1

Föderation DE Mi 11.12.2024 07:43:23

@pachli@mastodon.social

Hi ,
Hi Nik,

were there changes performed recently regarding the date/time parsing in ?

Pachli 2.9.0 seems to run in trouble (on 8.1) now...

@nikclayton@mastodon.social

Medien: 2

Föderation DE Do 28.11.2024 20:05:39

Nach Plan läuft im Labor jetzt mit einer verbesserten Auswertung / Rückgabe bezüglich des Kontexts eines Posts in der Auslieferung via der -kompatiblen - (Endpunkt GET /api/v1/statuses/:id/context HTTP/1.1).

Dies betrifft die Reihenfolge der Beiträge einer Konversation und auch die Verteilung auf ancestors und descendants... und damit die Darstellung in Apps wie .

https://docs.joinmastodon.org/methods/statuses/#context

Föderation DE Fr 25.10.2024 15:21:04

Arbeite übrigens daran, daß - wie - öffentliche Beiträge pro Nutzendem auch als -Feed ausgeben kann. Im Labor sieht es aktuell schon gut aus.

Hier wird dann das gleiche URL-Schema wie bei Mastodon genutzt: Die Kurzschreibweise mit dem @-Symbol und einem angehängten .rss.

Demnach sollte es dann möglich sein, diesen Feed mit jedem RSS-konformen Reader zu abonnieren.

Mehr zum Thema RSS bzw. Web-Feeds:
https://de.wikipedia.org/wiki/RSS_(Web-Feed)