Lokal DE So 26.01.2025 15:00:01 Im #Fediverse existieren Serverplattformen, die sich auf Rich Site Summary (kurz #RSS) verstehen. Vielleicht weniger ein Einsteiger- und mehr ein Fortgeschrittenen-Thema. Zum Thema RSS siehe auch: Um die Beiträge (Tröts) eines Kontos auf einer #Mastodon-#Instanz per RSS-Feed zu lesen, ergänze die #URL des Kontos um ein .rss: Dies läßt sich dann in einen #Feedreader einbinden, z.B. #Liferea oder auch #Flym oder #Feeder. Leider hat sich die RSS-Umsetzung von #Mastodon meiner Meinung nach im Lauf der Zeit (3.x-Serie) verschlechtert. Medien: 2 |
Föderation DE Fr 25.10.2024 15:21:04 Arbeite übrigens daran, daß #Mammuthus - wie #Mastodon - öffentliche Beiträge pro Nutzendem auch als #RSS-Feed ausgeben kann. Im Labor sieht es aktuell schon gut aus. Hier wird dann das gleiche URL-Schema wie bei Mastodon genutzt: Die Kurzschreibweise mit dem @-Symbol und einem angehängten .rss. Demnach sollte es dann möglich sein, diesen Feed mit jedem RSS-konformen Reader zu abonnieren. Mehr zum Thema RSS bzw. Web-Feeds: |